Startseite » Ratgeber » Videoüberwachung – Dome oder Bullet-Kamera?
Bullet-Kameras und Dome-Kameras sind als Überwachungskameras für den Einsatz im Innen- und Außenbereichen geeignet. Obwohl sie beide ähnliche Funktionen haben, gibt es einige wichtige Unterschiede, die bei der Auswahl einer Überwachungskamera berücksichtigt werden sollten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Kamera-Modelle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten vor Ort ab.
Eine Dome-Kamera ist besonders Vandalismus geschützt und wird aufgrund ihrer unauffälligen Bauform nicht sofort entdeckt. Auch die Ausrichtung der Linse ist durch getöntes oder verspiegeltes Glas nur schwer zu erkennen.
Im Privat-Bereich wird gerne auf die Bullet-Kamera zurückgegriffen. Neben einer einfachen und unkomplizierten Installation bietet sie den Vorteil, dass ihre Ausrichtung transparent ist. Denn häufig kommt es zu Streitigkeiten mit den Nachbarn, da diese sich von einer angrenzenden Überwachungskamera beobachtet fühlen. Um dem vorzubeugen empfehlen wir sich im Voraus Gedanken zu machen und sich von Fachleuten beraten zu lassen.
Vertriebsbüro Hamburg:
Farmsener Höhe 2b
22159 Hamburg
Service-Stützpunkt:
Eppendorfer Marktpl. 17
20251 Hamburg