Alarm für Hamburg - LOGO

Kontakt aufnehmen

040 32512129

Installation einer Videoüberwachung

Videokameras im Vergleich:
Dome und Bullet-Kamera

Facebook
LinkedIn
XING

Bullet-Kameras und Dome-Kameras sind als Überwachungskameras für den Einsatz im Innen- und Außenbereichen geeignet. Obwohl sie beide ähnliche Funktionen haben, gibt es einige wichtige Unterschiede, die bei der Auswahl einer Überwachungskamera berücksichtigt werden sollten.

Die Bullet-Kamera:

Videoüberwachung Hamburg - Installation, Einbau

Vorteile:

  • Hohe Bildqualität: Sie sind oft mit einer hochwertigen Linse und Sensoren ausgestattet, was zu einer sehr guten Bildqualität führt.
  • Einfache Installation: Bullet-Kameras sind einfach zu installieren und auszurichten und können flexibel an einer Wand, Außenfassade oder Decke befestigt werden.

Nachteile:

  • Auffälliger: Aufgrund der Bauform sind Bullet-Kameras auffälliger als Dome-Kameras und können leichter als Überwachungskamera erkannt werden.
  • Weniger widerstandsfähig: Sie sind weniger widerstandsfähig gegen Vandalismus und Diebstahl und können in einer erreichbaren Höhe leicht verstellt werden.

Die Dome-Kamera:

Videoüberwachung Hamburg - Dome Kamera

Vorteile:

  • Unauffälliger: Eine Dome-Kamera wirkt unauffälliger als eine Bullet-Kamera und wird nicht auf den ersten Blick als eine Überwachungskamera wahrgenommen. Durch die optional getönte oder gespiegelte Kuppel ist es schwer zu erkennen, in welche Richtung die Kamera ausgerichtet ist.
  • Widerstandsfähig: Aufgrund der kugelförmigen Bauform sind Dome-Kameras wiederstandsfähiger gegen Vandalismus.

Nachteile:

  • Eingeschränkte Sicht: Die Linse der Dome-Kamera ist kleiner und hat eine geringere Sichtweite als die Bullet-Kamera
  • Schwierigere Installation: Durch die Bauform ist die Installation und Ausrichtung der Dome-Kamera aufwendiger als die einer Bullet-Kamera.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Kamera-Modelle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten vor Ort ab.

Eine Dome-Kamera ist besonders Vandalismus geschützt und wird aufgrund ihrer unauffälligen Bauform nicht sofort entdeckt. Auch die Ausrichtung der Linse ist durch getöntes oder verspiegeltes Glas nur schwer zu erkennen.

Im Privat-Bereich wird gerne auf die Bullet-Kamera zurückgegriffen. Neben einer einfachen und unkomplizierten Installation bietet sie den Vorteil, dass ihre Ausrichtung transparent ist. Denn häufig kommt es zu Streitigkeiten mit den Nachbarn, da diese sich von einer angrenzenden Überwachungskamera beobachtet fühlen. Um dem vorzubeugen empfehlen wir sich im Voraus Gedanken zu machen und sich von Fachleuten beraten zu lassen.

Kontakt aufnehmen